
Horse Brush Online Shop
FÜR DAS WOHLBEFINDEN & DIE GESUNDHEIT VON DEINEM PFERD.
Die Horse Brush:
-
Made in Germany 🇩🇪
-
100% Naturfasern 🌿🪴
Für was ist die Horse Brush?
Faszien- das Geflecht für Stabilität und Kraft mit Schutzfunktion
Die Faszien erfüllen wichtige Funktionen des Bewegungsapparates und ist
für die Kraftübertragung, Stabilität und Schutz unabdingbar.
Die Faszien bilden die Bindegewebsstruktur, bestehend aus Kollagenen, elastischen und retikulären Fasern sowie Bindegewebszellen. Das
Bindegewebe zieht sich wie ein Geflecht durch den ganzen Körper, sie umhüllt lebenswichtige Organe, sowie den gesamten Bewegungsapparat und dient gleichfalls als komplexes Kommunikationssystem im
Organismus.
Horse Brush unterstützt die Durchblutung, fördert die Nährstoffzufuhr und den Abtransport von Schlacken, löst Verspannungen, sowie die Verklebung der umliegenden Faszien. Gleichzeitig dient die Anwendung von Horse Brush auch zur Prävention für Sehnen-, Bänder und Haltungsschäden.
Muskelverspannungen
Die Entstehung von Muskelverspannungen finden den Ursprung in der Stoffwechselstörung. Der Muskeltonus wird durch Anspannung und Entspannung bestimmt, dieses Zusammenspiel setzt eine nährstoffreiche
Zufuhr von Mineralien, ungesättigten Fettsäuren und Enzymen voraus.
Die Verstoffwechselung bedingt mikrozelluläre Zirkulation die nur durch gute Durchblutung gewährleistet werden kann.
Der Muskel setzt sich aus mehrsträngigen Faserbündeln zusammen.
Die quergestreifte Muskulatur gewährleistet die Möglichkeit der Ausdauer und Stabilität. Zwischen den Fasern findet die Verstoffwechselung statt, dies bedeutet nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern auch das verstoffwechselte Abfallprodukt in Form von Milchsäure finden sich in den freien Zwischenräumen wieder.
Der Abtransport geschieht über die anliegenden Lymphbahnen, die
sogenannte Kanalisation des Blutsystems.
Wird der Abtransport durch mangelnde Blutzirkulation gehindert, entsteht eine Stauung und Verschlackung zwischen den einzelnen Fasern, die Muskeln verkleben und führen zur Verhärtung einzelner Muskelpartien.
Die Sehnen ziehen sich durch Muskelstrukturen und bedienen den
reibungslosen Bewegungsablauf der knöchernen Struktur. Die
Geschmeidigkeit der Sehnen und Bänder, sind gleichfalls bedingt durch ausreichender Nährstoffzufuhr und abhängig von einem gesunden Muskeltonus.
Folgeerscheinungen wie verkürzte und spröde Sehnen, Erschlaffung der Bänder, Muskelfaserrisse u.a. sind auf mangelnde Durchblutung und Verhärtung der Muskulatur zurückzuführen. Der gesamte Bewegungsapparat ist abhängig von einer ungestörten Harmonie des Stoffwechsels.
Wirkung und Funktion von Horse Brush
Wenn Sie Horse Brush optimal nutzen möchten, genügt es 1-2x im Monat Horse Brush effektiv am ganzen Pferdekörper anzuwenden.
Zugleich empfiehlt es sich, nach jedem Reiten die Sattellage zu behandeln, um die darunter liegenden Faszien wieder zu lockern und zu öffnen. So
können die beanspruchten Rückenmuskeln wieder durchblutet, die angestaute Milchsäure schneller abtransportiert und die Wirbelsäule mit den gestauchten Nervenbahnen, wieder in Dehnung gebracht werden.
Die Regeneration - und Erholungszeit für Ihr Pferd nach einem harten Training, hat einen großen Einfluss darauf, wie leistungsfähig Ihr Pferd danach ist.
Horse Brush unterstützt und intensiviert diese wichtige Rastzeit.
Erkrankungen der Haut
Das größte Organ des Pferdes ist die Haut und besitzt unterschiedliche
Aufgaben und Funktionen. Sie ist verantwortlich für die Wärmeregulierung und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur
Blutdruckregulation.
Die Haut bildet eine mechanische Schutzfunktion des Körpers und dient gleichfalls zur Kommunikation und Abgrenzung der Umwelt.
Horse Brush verhilft nicht nur die Pflege des Felles zu erleichtern, sondern auch die Durchblutung der Haut zu fördern.
Die Blutzirkulation der Haut ist entscheidend für die Anfälligkeiten von Erkrankungen.
Gerade während der stressigen Zeit des Fellwechsels kann es bei manchen Pferden zu Hautreizungen kommen. Daher sollten Hautpflegeprodukte vermieden werden, einerseits um weitere Irritationen auszulösen oder die notwendige Porenatmung zu erschweren. Die empfindliche Pferdehaut reagiert gerade in dieser Zeit des Fellwechsels sensibel und benötigt frische Luft, Licht und freie Atmung.
Horse Brush unterstützt angenehm und problemlos den Wechsel des Felles und erfüllt alle Pflegemaßnahmen ohne Chemikalien und sonstigen Zusätzen in dieser Zeit.
Die Poren dienen zum Austausch von Atemgasen, sowie zur natürlichen Erhaltung der Hautschutzbarriere.
Die Schutzfunktion der Haut ist für die Pferde unerlässlich, da die Anfälligkeiten für Ekzeme erst durch die Schädigung der Barriere ermöglicht werden.
Eine weitere Funktion der Poren begünstigt die Ausdünstung von
Duftschweißdrüsen, dieser signalisierende Geruch hat die Aufgabe, Botschaften zu übermitteln. In der Tierwelt wird diese Art der Kommunikation zweckmäßig als Lock- oder Abwehrduft eingesetzt.
Durch Einsatz von Chemikalien oder anderen Komponenten, können die
ausdünstenden wertvollen Duftessenzen nicht zur Geltung kommen, da diese entweder übertüncht oder beseitigt wurden.
Die Hypersensibilität der Haut wird durch falsche Fürsorge und Pflege
begünstigt und findet zu bekannten Erkrankungen seinen Ursprung u.a. das Sommerekzem
Auslöser durch Speichel von Stechmücken, extremen Witterungsverhältnissen: bevorzugt an Stellen mit senkrecht
stehender Behaarung wie Mähnenkamm, Schweifrübe und an der Bauchnaht.
Die Haut ist an diesen Stellen schutzlos und sollte mit Argusaugen beobachtet werden. Horse Brush unterstützt die Gesunderhaltung der Haut, durch Anregung der Talgdrüsen, die ein
fetthaltiges Sekret produzieren.
Bestehend aus Triglyceriden,
verschiedenen Fettsäuren und Wachsestern, die zur Einfettung und
zum Schutz der oberen Hautschicht dienen. Zusätzlich wird vom
Autor eine Zufütterung mit hohem Schwefelanteil empfohlen.

Horse Brush
Horse Brush
Share



Horse Brush
Horse Brush Power Set
Share


Horse Brush
Anti-Schaben Rezept
Share

